Leistungsübersicht/Preisliste
Leistungsangebote im Einzelnen:
Verkehrswertermittlung, Sachwertbericht
Die Verkehrswertermittlung basiert zunächst auf den gleichen Grundlagen wie ein Wertgutachten. Hier werden jedoch die Wertansätze pauschal zur Anwendung gebracht. Das bedeutet, eine Individualisierung der Werte speziell auf das gewünschte Bewertungsobjekt findet nicht statt. Auch wird auf umfassende, schriftliche Erläuterungen und Begründungen verzichtet.
Leistungsumfang:
° Gemeinsame Objektbesichtigung
° Erörterung der erforderlichen und zur Verfügung stehenden Unterlagen
° Objektbeschreibung und Berechnungsteil
° Fotos mit Beschreibung
° Sofern verfügbar, eingepflegte Grundrisse, Lageplan sowie weitere amtliche Unterlagen
° Gebundene ca. 14 seitige Printausgabe
° Sachwert oder Ertragswert
Hierfür berechnen wir 400,-€ zzgl. MwSt (Sachwert und Ertragswert zusammen 600,- €)
Wertgutachten gem. §194 BauGB:
Das Wertgutachten nach den Richtlinien des §194 BauGB ist eine sachliche Herleitung des Wertes zum Stichtag der Besichtigung. Diese orientiert sich an der " Wertermittlungsverordnung (ImmoWertV) " sowie an den " Wertermittlungsrichtlinien (WertR)". Ein solches Gutachten bildet den stichtagsbezogenen (i.d.R. das Besichtigungsdatum) Verkehrswert ab. Es dient zumeist einer rechtssicheren Auseinandersetzung bei Interessenkonflikten. Beispiele hierfür sind u.a. Erbauseinandersetzungen, Scheidungen, Zwangversteigerungen usw.
Leistungsumfang:
° Gemeisame Objektbesichtigung
° Erörterung und Vervollständigung der erforderlichen und zur Verfügung gestellten Unterlagen
° Musterkonforme Herleitung des Bodenwertes auf Grundlage des amtlichen Bodenrichtwerts
° Festlegung des angesetzen Bewertungsverfahrens mit Begründung der Verfahrenswahl und Ableitung des Verkehrswerts
° Umfassende Lage und Objektbeschreibung
° Aussagekräftige Fotos ( innen u. außen )
° Grundbuchauszug, Lageplan, Grundrisse usw. sind enthalten.
° Gebundene Printausgabe in zweifacher Ausfertigung.
Hierfür berechnen wir 800,-€ zzgl. MwSt bis zu 150.000,- Objektwert (Zuschläge für erschwerte Bedingungen, besondere Leistungen und Nebenkosten werden gem. BVS Honorarrichtlinie berechnet)
Bruttogrundflächenberechnung gem. Din 277
Die Bruttogrundfläche ist eine der Kenngrößen bei der Immobilienbewertung und wird regelmäßig von Kreditinstituten zu zweckgebundenen Darlehen angefragt.
Leistungsumfang:
° Aufmessen des Gebäudes mit einem Lasermessgerät so weit wie möglich. Sonst mit Hilfe mechanischer Messgeräte
° Tabellarische Berechnung der einzelnen Etagen
° Printausgabe oder auf Wunsch als PDF
Hierfür berechnen wir 40,-€ zzgl. MwSt je Etage
Wohnflächenberechnung gem. Wohnflächenverordnung - WoFlV
Die Wohnfläche ist eine der Kenngrößen bei der Immobilienbewertung wenn es um den Ertragswert geht. Bei Verkauf oder der Vermietung spielt die Flächenangabe im Vertrag eine große Rolle, da sich der Kaufpreis/ Miete nach dem Ertrag bzw. der Größe misst.
Leistungsumfang:
° Aufmessen der Räume mit einem Lasermessgerät so weit wie möglich. Sonst mit Hilfe mechanischer Messgeräte
° Tabellarische Berechnung der einzelnen Räume und Etagen
° Printausgabe oder auf Wunsch als PDF
Hierfür berechnen wir 85,-€ zzgl. MwSt je Etage
Grundrisse erstellen:
Die Grundrisse werden regelmäßig von Kreditinstituten zu zweckgebundenen Darlehen angefragt.
1. Bemaßte Grundriss/e erstellen nach Aufmaß
2. Bemaßte Grundriss/e erstellen i.V. mit Wohnflächenberechnung
Leistungsumfang:
°Anfahrt, Aufmaß nehmen, Grundriss erstellen, Ausgabe im PDF Format
°Anfahrt, Aufmaß vorhanden, Grundriss erstellen, Ausgabe im PDF Format
1:Hierfür berechnen wir 6,60,-€/ m² zzgl. MwSt
2: Hierfür berechnen wir 235,-€* / Geschoss pauschal zzgl. MwSt
* je nach Aufwand, ggf. Zuschläge n.V.
Thermografie:
Die Thermografie deckt Wärmebrücken am und im Gebäude auf. Eine Wärmebildkamera wandelt die für das menschliche Auge unsichtbare Wärmestrahlung, das Infrarotlicht eines Gebäudes mit Hilfe von Spezialsensoren um. Durch die hierdurch entstehenden Bilder lassen sich die thermischen Schwachstellen des Gebäudes aufdecken, wodurch die Beseitigung gezielt durchgeführt werden kann.
Leistungsumfang:
° Anfahrt und gemeinsame Ortsbesichtigung
° Erläuterung der Messmöglichkeiten
° Erstellung der thermografischen Bilder (i.d.R. 4 bis 6 Bilder)
° Erstellung einer Zusammenfassung
° Eine gebundene Printausgabe
Hierfür berechnen wir 245,-€ zzgl. MwSt
Wohnungsabnahme/Übergabe:
Die Wohnungsabnahme / Übergabe soll den Vermieter vor bösen Überraschungen schützen. Wir dokumentieren den Zustand Ihrer Wohnung jeweils vor der Übergabe und weisen Sie bzw. den Mieter auf Schäden hin.
Leistungsumfang:
°Anfahrt
°schriftliche Dokumentation mit Ihrem ausgewählten Ansprechpartner
°Fotodokumentation: idR. 2Fotos je Zimmer zzgl. Fotodokumentation eventueller Schäden.
°Ausgabe als PDF Datei (Gebundene Printausgabe gegen Aufpreis)
Hierfür berechnen wir 150,-€ zzgl. MwSt
Hinweise:
In allen Fällen bleiben sämtliche Rechte beim Autor. Vervielfältigungen oder die Weitergabe an Dritte bedürfen der schriftlichen Zustimmung.